Kontakt

Firmenname
Straße
PLZ Ort
Telefon
E-Mail
Website
Pink Banana Restaurant
Sonnendorf 1
6334 Schwoich
+43 650 4011 776
eat@pink-banana.at
www.pink-banana.at

Öffnungszeiten

Mittwoch-Samstag
Sonntag

Montag & Dienstag
14:00 – 22:00 Uhr (warme Küche ab 17:00 Uhr)
11:00 – 17:00Uhr (warme Küche von
11:30 - 14:00 Uhr)
Ruhetag

Ehrliches Handwerk & höchste Qualität: Das Pink Banana in Schwoich

Philipp Zangerls Credo im Restaurant Pink Banana ist simpel: „Ich will gut, ehrlich und frisch kochen“, sagt der Gastronom. Mit seinem Konzept aus leichter mediterraner Küche und asiatischen Einflüssen begeistert er seine Gäste nicht nur im Restaurant, sondern bringt als Caterer den Genuss auch nach Hause.  

In Philipp Zangerls Küche im Pink Banana ist jede Menge Koch-Know-how versammelt: „Mein ganzes Team hat in der Spitzengastronomie gearbeitet, wir kommen alle aus dieser Richtung, waren am Arlberg, in Kitzbühel und international in Sterneküchen beschäftigt“, sagt er. Diesen Weg weiterzuführen, ist allerdings nicht sein Ziel: „Ich will ausgezeichnet kochen, aber ich brauche keine Auszeichnung und keine Bewertungen dafür. Es soll den Gästen schmecken,“ sagt der 39-Jährige.

Das Pink Banana, das Philipp gemeinsam mit seiner Frau Claudia und seinem Team führt, wurde erst im November 2019 eröffnet. Vorher war hier das Restaurant Casserole beheimatet, aber Philipp und Claudia haben dem Restaurant nach der Übernahme ein ganz eigenes Flair verliehen: „Wir liegen direkt am Schwoicher Bananensee“, erklärt Philipp. Da war die Idee für den Namen nicht weit. Dazu kommt das Faible für ein kräftiges Pink – und schon war das Pink Banana geboren.

Speisekarte mit internationalem Einfluss

Ebenso außergewöhnlich wie der Name ist auch die Speisekarte: Die Gerichte sind teils von mediterranen Einflüssen inspiriert, gleichzeitig werden auch asiatische Spezialitäten aufgetischt. „Wir sind von Asien begeistert, haben sogar dort geheiratet“, sagt Philipp. Besonders Thailand und Japan haben es den beiden angetan. Kein Wunder also, dass Philipp seine kulinarischen Vorlieben auch den Gästen nicht vorenthalten will. Trotz aller Internationalität auf der Speisekarte besinnt sich Philipp bei den Produkten gerne auch auf Regionales: „Für mich ist die Qualität der Produkte ausschlaggebend“, erklärt er. Gemüse und Obst kauft er gerne von regionalen Produzenten, auch Rind- und Kalbfleisch bezieht er aus der Nähe. 

Vom Brot bis zum Eis: Alles selbstgemacht

Was sein Restaurant besonders mache, sei vor allem die Liebe zum Handwerk, sagt Philipp. „Bei uns wird alles selbstgemacht, es gibt keine Fertigprodukte. Wir machen vom Brot bis zum Eis alles selbst“, erklärt der Koch, der bereits seit 20 Jahren selbstständig arbeitet und bereits verschiedene Restaurants und Hütten geführt hat. 

Dieses ehrliche Handwerk werde auch von den Gästen geschätzt. Über die Schulter schauen kann man Philipp und seinem Team übrigens auch: Dafür ist der „Chef‘s Table“ in seinem Restaurant in Schwoich gemacht. Hier finden maximal acht Personen Platz, die miterleben können, wie Philipp und sein Team am Herd Köstliches zaubern. Aufgetischt wird ein Überraschungsmenü, bestehend aus sieben bis acht Gängen. „Wir fragen vorher, was die Gäste nicht essen wollen, dann kochen wir für sie drauf los“, sagt Philipp. Dieses Konzept komme super an. 

Die Kitchen Monkeys bringen guten Geschmack nach Hause

Neben dem Restaurant hat die Pink Banana-Crew noch ein zweites Standbein: Als Kitchen Monkeys bieten sie Event Catering für private Feiern oder Firmenfeste an. „Wir können Caterings für bis zu max. 80 Personen abwickeln“, erklärt Philipp. Die Feinheiten aus Philipps gehobener Küche kommen so ganz unkompliziert ins eigene Haus: Serviert wird meist im Flying Buffet-Style und die Gäste können sich durch alle feinen Häppchen durchkosten. 

Bei seinen Catering-Aufträgen bleibt Philipp gerne flexibel: „Gäste müssen bei mir nicht ein Jahr vorher anfragen, um einen Termin zu bekommen. Ich weiß aus Erfahrung, dass sich die Gegebenheiten bei so langer Planungsphase oft noch ändern können ändern“, sagt er. So hat man auch mit spontanen Anfragen gute Chancen auf Unterstützung der Kitchen Monkeys.  

Zukunftspläne: Kochkurse im Pink Banana

Für die Zukunft haben Philipp und sein Team auch Kochkurse geplant: „Wir bekommen von den Gästen immer wieder Anfragen für Kochkurse. Deshalb wollen wir ab dem Winter einen Tag in der Woche speziell für Kochkurse reservieren. Die Termine sind dann auf der Website ersichtlich“, verrät Philipp. 

Für alle, die vom Pink Banana nicht genug bekommen können, gibt es einen besonderen Tipp zum Schluss: Die hausgemachten, frisch gekochten Thai Currys der Kitchen Monkeys gibt es direkt im Restaurant bei Philipp und Claudia zu kaufen. Rezepttipps dazu sind unter www.pink-banana.at zu finden.